Das Wappen der Gemeinde Enge-Sande
Darstellung:
In Blau ein erhöhter goldener Dreiberg, belegt mit einem sechsspeichigen roten Wagenrad über einem blauen Wellenbalken
Erläuterung:
Die drei goldenen Berge sollen die Höhen des Langenberger Forstes und den Geestrücken symbolisieren, der die Gemeinde im Norden begrenzt.
Die Speichen symbolisieren die sechs ursprünglichen Gemeinden (Enge, Sande, Soholm, Schardebüll, Engerheide und Knorburg), aus denen Enge-Sande 1974 gebildet wurde, und das Wellenband ist das Symbol für die Soholmer Au, die das Gemeindegebiet zum Süden hin begrenzt.